Wie schreibt man ein Buch?

von Martin Caesar

William und die Drachen des Nordens – Lesung mit Jakob Körner

Was hat dich zur Geschichte inspiriert? Woher weißt du so viel über Wikinger? Wer hat dir geholfen, das Buch zu veröffentlichen?

Kurz vor Beginn der Osterferien stellte der junge Darmstädter Autor Jakob Körner sein 2023 erschienenes Werk „William und die Drachen des Nordens“ den gespannten Klassen G5b und G5d in der Aula der Friedrich-Ebert-Schule vor. Die Lesung entführte die Zuhörer in die Welt des 12-jährigen William, der im Wikingerdorf ein Drachenjunges findet und sich mit seinem Freund Ivar auf eine Flucht vor skrupellosen Kriegern und einem finsteren Zauberer begibt.

Jakob Körner, der bereits mit zehn Jahren die Geschichte entwickelt hatte, berichtete lebhaft, wie aus den spontan erzählten Geschichten ein 306-seitiger Roman entstand und mit Unterstützung seiner Familie über eine Self-Publishing-Plattform veröffentlicht wurde.

Im Anschluss an die Lesung beantwortete er den begeisterten Schülerinnen und Schüler geduldig alle Fragen. Diese zeigten sich beeindruckt, dass jemand in ihrem Alter bereits ein veröffentlichtes Werk vorweisen kann.

 

Vielen Dank an Jakob Körner!

Klassen G5b und G5d mit Frau Metzger

 

Zurück