Die Mensa der Friedrich-Ebert-Schule

von Martin Caesar

In der Mensa der Friedrich-Ebert-Schule haben die Schülerinnen und Schüler jeden Tag die Möglichkeit, ein gesundes Mittagessen zu genießen und das auch zu einem fairen Preis. Das Essen ist immer von guter Qualität und wird von einem eingespielten Team, mit jahrelanger Erfahrung, zubereitet. Die Zutaten sind frisch und es gibt auch eine vegetarische Option, sowie eine Auswahl an Salat und Gemüse. Wer das Hauptmenü aus allergischen Gründen nicht essen kann, kann auch einen Teller Nudeln bekommen. Ein kleiner Nachtisch darf natürlich auch nicht fehlen! Die Mensa ist an jedem Schultag von 11:15 bis 14:00 Uhr geöffnet und heißt sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte willkommen. In der Mensa ist jeden Tag viel los und es ist genug Platz für mehrere Klassen. Hygiene ist beim Kochen das A und O, weshalb Küche und Essensbereich jeden Tag gereinigt werden. Zudem steht für jeden Besucher der Mensa kostenloses Mineralwasser zur Verfügung. Bei Fragen steht das Team der Mensa gerne zur Verfügung.

 

Mein Praktikum in der Mensa

Vom 22.-26.April 2024 hatte ich das große Vergnügen ein Praktikum in unserer Mensa zu absolvieren. Das sechs-köpfige Team der Mensa hatte mich herzlich willkommen geheißen und es gab immer etwas zu tun. Neben dem Kochen und Backen fielen natürlich auch Aufgaben, wie zum Beispiel putzen und aufräumen an, da ein hygienisches Umfeld, wenn es um Lebensmittel geht, extrem wichtig ist. Natürlich war das Putzen sehr anstrengend und nicht unbedingt angenehm, aber dennoch sehr wichtig, da alles für die nächsten Klassen bereit sein musste. Ein weitere Aufgabe ist es, dass Essen für die nächsten Tage zu planen und die entsprechenden Zutaten zu bestellen. Am besten hat mir das Backen gefallen, da es schön war, etwas mit den Händen zu kreieren, über das sich nachher alle gefreut haben. Da die Gerichte so ausgesucht werden, dass sie sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften schmecken, gibt es kaum Beschwerden. Zusammenfassend muss ich jedoch sagen, dass der Beruf als Koch nichts für mich wäre. Natürlich macht Kochen Spaß, aber für so viele Menschen zu kochen und immer nur einen bestimmten Zeitraum zu haben ist auch sehr stressig und es kann immer etwas schief gehen.

Bericht: Jonas Koch (E2)

Zurück